Anne Hofmann, born 1986 in Karl-Marx-Stadt, studied from 2007 to 2013 Media Art at the Leipzig Academy of Visual Arts. She is part of Outside the box Magazine for feminist social criticism. She lives and works in Leipzig.
Ausstellungen, Vorträge und Publikationen
2018
»BOCK«, Gruppenausstellung, Boxx Galerie, Chemnitz
23. - 24.1.2016
SEA BODY INFRASTRUCTURE IMAGE – An Artistic Research Symposium, kuratiert von Suza Husse (District Berlin) und Hulda Rós Guðnadóttir, Kunstkraftwerk Leipzig
26.06.2014
»DIRTY DETAILS«, Gruppenausstellung, Hochschule für Grafik- und Buchkunst, Leipzig
30.04. – 25.05.2014
»ODHALENÍ - ENTHÜLLUNG«, KARLIN STUDIOS Praha, Prag
17.05. – 16.06.2013
Leipzig - Montréal »Un Tunnel Transatlantique«, Gruppenausstellung, Halle 14, Leipzig und D21, Leipzig
01.09.2012 – 14.12.2012
Leipzig - Montréal »Un Tunnel Transatlantique«, Gruppenausstellung, La maison de la culture Notre-Dame-de-Grâce, Montreal
06.03.2012 – 10.04.2012
»WOMAN ART WORK«, Konzeptuelle Gruppenausstellung, DEMO GALÉRIA, Budapest
29.02.2012
»WOMEN ART WORK«,
konzeptuelle Gruppenausstellung, Skala, Leipzig
10. – 13.02.2011
»I WILL BE YOUR MIRROW«,
Gruppenausstellung, Hochschule für Grafik-
und Buchkunst, Leipzig
09.07.2010 – 11.07.2010
»LIGHT COME, LIGHT GO«, Gruppenausstellung,
KUB Gallery, Leipzig
20.12.2009 – 02.01.2010
»broken soil, what happened«, Einzelausstellung,
Kunstraum Michael Barthel, Leipzig http://www.kunstraum-barthel.com/pw5.html
Publikationen:
›Das Alte geht nicht und das Neue auch nicht.
Ist das wirklich das letzte Wort? im Film Domino von Thomas Brasch‹, Körner, Alex; Kuppe, Julian; Schüßler, Michael: Der Widerspruch der Kunst. Beiträge zum Verhältnis von Kunst und Gesellschaftskritik, Frank&Timme, Berlin 2015
»Es war mein 21. Geburtstag, als ich am Telefon zu meiner Mutti gesagt habe: ›21 Jahre und immer noch kein Kommunismus‹ und da hat sie gesagt ›Na was soll ich denn sagen, ich stand kurz davor und wurde dann einfach in die Vormoderne zurückgebombt‹.«, Interview (DDR-Biografie), Outside the box Magazin #5, Leipzig, 2016
›Form als Möglichkeit‹, künstlerische Publikation über Arbeitsbegriff und Emanzipation in der DDR anhand ihrer Fotografien, mit Katharina Zimmerhackel, In: Outside the box Magazin #4, Leipzig, 2013
»Diese Frage hat mich bisher nicht beschäftigt« Frank Motz im Gespräch über Habgier und die Ausstellung »To Have and Have Not« in Leipzig, Jungle World Nr. 26, 2013
Lesungen und Vorträge:
2018
Vortrag
The Politics Of Printing Matter – Outside the box stellt sich vor in Form und Inhalt, Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig
Vortrag
›OUT OF PRIVACY - Fanzine als Entwurf‹, Bremer Zine Festival, HfK Bremen
2017
Vortrag und Diskussion
»Zu Gast bei Cherchez la femme – Outside the box stellt sich vor«, mit Constanze Stutz, AJZ Chemnitz
Szenische Lesung, Vortrag und Diskussion
»Der konkrete Mann – Oder soll man Männer
als Männer kritisieren? Szenisches Streitgespräch über das Alltagsleben als feministisches Kampffeld« (Lore Chevner, In: outside the box #5) im Rahmen der Vortragsreihe: Der Mann in der Revolte, zur Kritik gegenwärtiger Männlichkeitsentwürfe (KREV e.V.), IfZ Leipzig
2016
Lesung und Diskussion
»Über die Schwierigkeit, Objekte zu bilden«, Lesung und Diskussion zu Barbara Sichtermanns Text: »›Von einem Silbermesser zerteilt‹: Über die Schwierigkeit für Frauen, Objekte zu bilden, und über die Folgen dieser Schwierigkeiteiten für die Liebe.« Mit Constanze Stutz und Barbara Schnalzger, Monaliesa, Leipzig
2015
Podium
»Feminismus braucht Medien!« Mit Christa Winkelmann (Verlag für die Frau), Christine Rietzke (Zaunreiterin), Martina Weigel (IN FEMME), Susanne Wagner (EVENTuell), Katharina Zimmerhackl (outside the box Magazin), Frauenkultur Leipzig
Vortrag
»Work will tear us apart«, Vorstellung Ausgabe #5 ARBEIT, Outside the box, Mit Lena Dorn, P31, Nürnberg
2014
Lesung
»Je me souviens. Über George Perec«
Mit Olaf Kistenmacher, Cineding Leipzig